
Magderdalena Resch
Seit 14 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Landwirtschaft.
Nach dem Studium Agrarwissenschaften auf der Universität für Bodenkultur Wien sammelte ich praktische Erfahrung in diversen biologisch-dynamischen Betrieben.
Danach konnte ich bereits eine Gemüselandwirtschaft in Niederösterreich (LebensGut Landwirtschaft) drei Jahre lang mitaufbauen.
Seit 2021 betreibe ich die Gemüsewiese und freue mich sehr, dass ich meiner Leidenschaft für Erdiges & Schönes tagtäglich nachgehen darf.

Gertrud Resch,
Gärtnerin & Jätkönigin
Seit Beginn ist Gerti Resch ein wichtiger Teil der Gemüsewiese. 1-3 Tage in der Woche arbeitet sie ehrenamtlich am Feld mit und unterstützt die Gemüsewiese mit ihrer Ausdauer, Gartenerfahrung und Leichtigkeit.
Die extremsten Wetterbedingungen lassen sie nicht von ihrer Jät- und Ernteausdauer abbringen. Bei allen Tätigkeiten von Aussäen bis Ernten sind Gerti und Magda ein eingespieltes Team.

WWOOF
Du möchtest für eine Zeit lang Teil des Teams werden und mehr über das Gemüse- und Blumenhandwerk erlernen?
Wir freuen uns sehr, die Gemüsewiese gemeinschaftlich zu bewirtschaften. Wir wollen den Gemüse- und Blumenalltag bunt und lebendig gestalten.
Zusätzlich kannst du dich in der Hofgemeinschaft einbringen wenn du das möchtest!
SEI WILLKOMMEN!
Die Gemüsewiese ist Mitglied bei WWOOF AUSTRIA (www.wwoof.at)! Dort findest du nähre Informationen über das Konzept!
Gerne kannst du mich kontaktieren: info@gemuesewiese.at

Gemüsewiese
Die Gemüsewiese wurde 2021 mit der Vision gegründet, die Umgebung mit wertvollen Lebensmitteln und Blumen zu nähren.
Durch eine kleinstrukturierte Kreislauflandwirtschaft und mithilfe von nachhaltigen & ökologischen Prinzipien der „Regenerativen Landwirtschaft“ sowie der „Marktgärtnerei“ soll eine bunte & nahrhafte Oase entstehen, die unsere Ressourcen schont und wieder aufbaut.